Jetzt auch in der Schweiz!
Sicheres und langlebiges Produkt
Schnelle Lieferung innerhalb Europas!
FSC
0

Die neue und verbesserte BoosterMe ist ab sofort bestellbar!

0
Jetzt auch in der Schweiz!
Sicheres und langlebiges Produkt
Schnelle Lieferung innerhalb Europas!

Die neue und verbesserte BoosterMe ist ab sofort bestellbar!

Durch Max, 26 märz 2025

20 Tipps für den ersten Restaurantbesuch mit Kleinkind – Stressfrei essen gehen mit der Familie

20 Tipps für den ersten Restaurantbesuch mit Kleinkind – Stressfrei essen gehen mit der Familie

Der erste Restaurantbesuch mit einem Kleinkind kann aufregend – aber auch herausfordernd sein. In diesem Beitrag findest du 20 einfache und praxiserprobte Tipps, um das gemeinsame Essen im Restaurant entspannter und kindgerechter zu gestalten.

1. Den richtigen Zeitpunkt wählen

Plane den Besuch zu einer Tageszeit, an der dein Kind satt, ausgeschlafen und entspannt ist – ideal ist oft der frühe Abend.

2. Vorab reservieren und auf Kinderfreundlichkeit hinweisen

Rufe im Restaurant an und gib an, dass du mit einem Kleinkind kommst. So können Hochstuhl oder Platzwahl vorbereitet werden.

3. Eigene Ausstattung mitbringen

Ein kleines Lätzchen, Kinderbesteck, Lieblingsspielzeug oder Snacks können Wunder wirken, wenn die Wartezeit lang wird.

4. Restaurant mit Kindermenü oder Spielecke wählen

Wähle ein Lokal, das bereits auf Familien eingestellt ist – das reduziert Stress und sorgt für entspanntere Eltern und Kinder.

5. Der BoosterMe als mobiler Begleiter

Ein mobiler Sitzerhöher wie der BoosterMe ist praktisch, sicher und lässt sich auf fast jedem Stuhl verwenden – ideal für unterwegs.

6. Warten überbrücken: Mit kleinen Snacks oder Aktivitäten

Kleine Snacks wie Gemüsesticks oder Reiswaffeln helfen, die Zeit bis zum Essen zu überbrücken. Auch Malbücher oder Sticker sind ideal.

7. Essen teilen oder schnell servierbare Gerichte wählen

Bestelle einfache Gerichte oder teile deine Portion, damit dein Kind nicht lange warten muss. Viele Restaurants sind flexibel.

8. Ruhe bewahren, wenn’s nicht klappt

Wenn dein Kind unruhig wird oder das Essen verweigert, bleib ruhig. Nicht jeder Restaurantbesuch läuft perfekt – das ist okay.

9. Lob und positive Verstärkung

Hat dein Kind gut mitgemacht? Lobe es! So wird der Restaurantbesuch positiv verknüpft und bleibt in guter Erinnerung.

10. Gemeinsam genießen und locker bleiben

Das Wichtigste: Der Moment zählt. Wenn ihr gemeinsam lacht, probiert und euch austauscht, wird selbst ein kurzer Besuch zum Highlight.

11. Vorher zuhause eine kleine Mahlzeit anbieten

Ein kleiner Snack vor dem Restaurantbesuch kann helfen, große Hungergefühle zu vermeiden und Wartezeiten zu überbrücken.

12. Notfallbesteck oder Trinkbecher dabeihaben

Falls das Restaurant nichts Kindgerechtes hat, sind ein eigener Löffel oder Trinkbecher sehr hilfreich.

13. Wickelmöglichkeiten vorher abklären

Erkundige dich vorab, ob eine Wickelmöglichkeit vorhanden ist – besonders bei längeren Aufenthalten wichtig.

14. Sitzplatz mit Überblick wählen

Ein Platz am Rand oder in der Nähe eines Fensters gibt deinem Kind mehr Ruhe und weniger Ablenkung.

15. Vorfreude wecken und erklären

Bereite dein Kind auf den Restaurantbesuch vor, erkläre, was es dort gibt, und zeige Freude – das wirkt ansteckend!

16. Lieblingsspeise oder vertraute Lebensmittel bevorzugen

Bestelle etwas, das dein Kind bereits kennt und mag – das erhöht die Essbereitschaft.

17. Besteck oder Teller vor dem Servieren prüfen

Heißes Geschirr oder scharfes Besteck kann gefährlich sein – lieber einmal schnell kontrollieren.

18. Digital Detox: Handy weg und Kind im Blick

Auch wenn es verlockend ist – achtsames Zusammensein gibt Sicherheit und reduziert Stress beim Kind.

19. Mit gutem Beispiel vorangehen

Wenn du langsam isst, geduldig bist und freundlich mit dem Personal sprichst, wird dein Kind das Verhalten spiegeln.

20. Einpacken statt Aufessen

Wenn dein Kind früher fertig ist oder müde wird: Lass den Rest einpacken. Kein Zwang zum Aufessen!

Fazit: Mit ein wenig Vorbereitung, Gelassenheit und kindgerechtem Zubehör wie dem BoosterMe wird der Restaurantbesuch mit Kleinkind zu einem entspannten Familienerlebnis – und nicht zum Stresstest.

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »